Deutscher Doppelsieg
06.08.2019 Sissach, Zunzgen, SportRadsport | GP Oberbaselbiet glänzt mit internationaler Topbesetzung
Am Grand Prix Oberbaselbiet triumphieren mit Clara Koppenburg und Kathrin Hammes die Favoritinnen aus Deutschland. Die Allschwilerin Marcia Eicher sichert sich bei hohen Temperaturen den Gesamtsieg im ...
Radsport | GP Oberbaselbiet glänzt mit internationaler Topbesetzung
Am Grand Prix Oberbaselbiet triumphieren mit Clara Koppenburg und Kathrin Hammes die Favoritinnen aus Deutschland. Die Allschwilerin Marcia Eicher sichert sich bei hohen Temperaturen den Gesamtsieg im Frauen-Cup.
Florin Messerli
Auf einen Heimsieg müssen die Schweizerinnen am Grand Prix Oberbaselbiet weiterhin warten. Auch am vergangenen Sonntag war die hochkarätige internationale Konkurrenz zu stark. Clara Koppenburg, die Gesamtsiegerin der Internationalen Setmana Ciclista Valenciana, behauptete sich zusammen mit ihrer Teamkollegin Kathrin Hammes auf der anspruchsvollen Strecke. Die beiden Deutschen des WNT Rotor Pro Cycling Teams setzten sich bereits in der zweiten Runde vom Hauptfeld ab und fuhren mit einer Zeit von 1:50,40 Stunden gemeinsam ins Ziel ein.
Nur die Schweizerin Jutta Stienen vom Remax Cycling Team konnte den Deutschen noch gefährlich werden, musste aber auf der letzten Runde abreissen lassen und sich letzten Endes mit einer Minute Rückstand geschlagen geben. Die ehemalige Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz fiel bereits früh zurück und musste sich mit dem 14. Schlussrang zufriedengeben.
Die Männer absolvierten den Rundkurs mit zwei tückischen Anstiegen und rasanten Abfahrten zwölf Mal. Sie legten dabei eine Strecke von 94,8 Kilometern zurück. Sieger bei den U19-Junioren wurde Lars Heiniger. Bei den Amateuren siegte Noah Bögli.
Marcia Eicher holt Frauen-Cup
Die internationale Konkurrenz nutzte den GP bei den Frauen mehrheitlich als Vorbereitung für die Europameisterschaften, die morgen beginnen. Nicht so Siegerin Clara Koppenburg. Sie selbst sieht ihre Stärken eher im steilen Gelände und wird in Alkmaar nicht mit dabei sein. Andere seien für die Rennen in den flachen Niederlanden besser geeignet.
Trotz brennender Hitze und Temperaturen nahe der 30-Grad-Grenze nahmen die Fahrerinnen und Fahrer die Wetterbedingungen gelassen. Dabei half, dass sich grosse Teile der steilen Passagen im Schatten oder im Wald befanden. Verpflegungsposten sorgten auf der Strecke für das Wohl der Teilnehmenden und versorgten sie mit ausreichend Flüssigkeit.
Der GP Oberbaselbiet war zugleich der letzte Wertungslauf des diesjährigen Frauen-Cups. Mit dem achten Rang konnte Marcia Eicher ihr Leadertrikot in dieser Wertung verteidigen. Nach dem letztjährigen dritten Platz und Rang vier im Jahr 2016 entschied sie den Cup zum ersten Mal für sich. Hinter Eicher klassierten sich in der Gesamtwertung drei weitere Fahrerinnen aus dem Remax-Team. Der Gewinn sei für Eicher eine grosse Ehre, jedoch werde es sie als Spitzensportlerin in Zukunft so nicht mehr geben. Sie werde sich eher im Hintergrund halten und sich für die Suche nach neuen Sponsoren beim Remax Cycling Team einsetzen, wie Eicher nach dem Rennen gegenüber der «Volksstimme» sagte: «Es braucht einen Investor, der an den Frauenradsport glaubt und den Nachwuchs nachhaltig fördert.»
Ranglisten unter www.swiss-cycling.ch unter Events, Resultate