LOGENPLATZ
19.07.2019 BaselbietDas Baselbiet hat einen Europameister
Ja, ich bin ein Handball-Junkie und freue mich riesig auf den Schweizer Superstar Andy Schmid, der am 10./11. August mit «seinen» Rhein-Neckar-Löwen in Basel zu sehen sein wir. Und nein, ich war am Wochenende nicht am ...
Das Baselbiet hat einen Europameister
Ja, ich bin ein Handball-Junkie und freue mich riesig auf den Schweizer Superstar Andy Schmid, der am 10./11. August mit «seinen» Rhein-Neckar-Löwen in Basel zu sehen sein wir. Und nein, ich war am Wochenende nicht am FCB-Fest. Und ja, ich litt am Sonntag ebenfalls stundenlang mit Roger Federer mit und empfand das Ende dieses unglaublichen, ja epischen Spiels als brutal ungerecht. Aber so ist es halt manchmal.
Dafür begeisterten mich dieser Tage noch ganz andere Dinge. Zunächst blieb ich TVmässig beim Mountainbike hängen. Die unglaublichen Leistungen dieser Cracks, teilweise halsbrecherisch auf zwei Rädern unterwegs, darunter sehr oft auch Schweizerinnen und Schweizer, beeindruckten mich einmal mehr zutiefst. Was der Ausnahmekönner Nino Schurter in der Höhe von Andorra (rund 1900 Meter über Meer) während fast anderthalb Stunden zeigte und am Ende sogar noch entscheidend zulegen konnte, war faszinierende Weltklasse. Dieser Kerl muss physisch und psychisch absolut auf der Höhe sein, um solche Leistungen zu erbringen.
Absolutes Highlight der letzten Sporttage war indes – neben meinen persönlichen Bike-Touren natürlich (aber nicht im Schurter-Stil …) – der Auftritt des Leimentaler Leichtathleten Jason Joseph an der U23-Europameisterschaft in Gävle (Schweden). Der erst 20-jährige Unterbaselbieter Hürdensprinter bestätigte seinen U20-Europameistertitel von 2017 eindrücklich, holte sich über die 110 Meter Hürden die Goldmedaille und stellte sein ungeheures Potenzial ein weiteres Mal unter Beweis. Herzliche Gratulation!
Ich durfte Jason Joseph etwas kennenlernen und bin beeindruckt, wie professionell, erfrischend, authentisch, konsequent und fokussiert der Athlet des LC Therwil agiert und mit seinem (familiären) Umfeld ein ausgesprochen kompaktes, sympathisches Gebilde abgibt. Wenn nicht alles täuscht und Jason Joseph von grösseren Verletzungen verschont bleibt, entwickelt sich da ein Leichtathlet-Juwel, das der gesamten Schweiz noch sehr viel Freude bereiten wird.
Jason Joseph war 2017 mit dem Baselbieter Sportförderpreis ausgezeichnet worden – ein Volltreffer. Auch in diesem Jahr sollen wieder ein Sportpreis sowie Förder- und Anerkennungspreise verliehen werden. Die Meldefrist für diese Preise mit einem ganz speziellen, einzigartigen Charakter ist im Gang, weitere Informationen sind beim Baselbieter Sportamt (neu in Liestal) erhältlich. Die offiziellen Baselbieter Sportpreise orientieren sich seit über 30 Jahren bei Weitem nicht nur an reinen Resultaten wie die meisten Sportpreise – und das hat sich bestens bewährt und soll auch so bleiben.
Meinrad Stöcklin ist Präsident der Vereinigung Basellandschaftlicher Sportjournalisten und wohnt in Frenkendorf.