Vor 50 Jahren, am 21. Juli 1969, landete die Apollo 11 auf dem Mond. Die Schweiz und mit ihr die Welt verfolgte am Fernseher den ersten Schritt von Neil Armstrong auf dem Erdtrabanten. Und sie lauschte seinem berühmt gewordenen Satz: «Dies ist ein kleiner Schritt für einen ...
Vor 50 Jahren, am 21. Juli 1969, landete die Apollo 11 auf dem Mond. Die Schweiz und mit ihr die Welt verfolgte am Fernseher den ersten Schritt von Neil Armstrong auf dem Erdtrabanten. Und sie lauschte seinem berühmt gewordenen Satz: «Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.» Der Mond schien ein Stück näher gerückt, und nicht mehr 384 400 Kilometer entfernt. Heute sind wir diesem Traum noch nicht viel näher gekommen. Ganz nahe jedoch kommen wir dem Mond mit dem Fernrohr. Zum Beispiel beim «Volksstimme-Augenschein» auf der Sternwarte Schafmatt. Dort schauen wir uns den Landeplatz der Apollo 11 im Meer der Ruhe an.
Anreise und Treffpunkt: Dienstag, 13. August, 21 Uhr, Sternwarte Schafmatt oberhalb von Oltingen. Vom Parkplatz benötigen Sie ca. 10 bis 15 Minuten Gehzeit bis zur Sternwarte. (Keine öV-Verbindung.) Die Führung dauert 90 bis 120 Minuten. Sie findet bei jedem Wetter statt. Auch bei bedecktem Himmel erfahren Sie von der Astronomischen Vereinigung Aarau viel Wissenswertes zum Mond und können Mondgestein unter die Lupe nehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
Melden Sie sich unter Telefon 061 976 10 70 an. Anmeldeschluss ist morgen Mittwoch, 24. Juli, 17.30 Uhr.
Jetzt anmelden: Telefon 061 976 10 70