Bern | Der Bundesrat will die Leibrenten tiefer besteuern beziehungsweise die Besteuerung in Zukunft den Anlagebedingungen anpassen, wie er festhält. Er hat eine entsprechende Vorlage an das Parlament verabschiedet. Bei Leibrenten soll neu der steuerbare Ertragsanteil der ...
Bern | Der Bundesrat will die Leibrenten tiefer besteuern beziehungsweise die Besteuerung in Zukunft den Anlagebedingungen anpassen, wie er festhält. Er hat eine entsprechende Vorlage an das Parlament verabschiedet. Bei Leibrenten soll neu der steuerbare Ertragsanteil der garantierten Rentenleistung abhängig sein vom Höchstzinssatz der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht. Allfällige Überschussleistungen sollen zu 70 Prozent steuerbar sein. Mit der Neuerung soll die heutige systematische Überbesteuerung von Rentenleistungen beseitigt werden. Auch die Überbesteuerung beim Rückkauf soll gemildert werden. Der Bund rechnet durch die Neuerung mit Mindereinnahmen von 45 Millionen Franken zulasten von Bund, Kantonen und Gemeinden. sda.