Ein lukratives Wochenende
16.11.2021 Bezirk Sissach, Volleyball, Gelterkinden, SportDavid Schmidt
Die erste Mannschaft des VBC Gelterkinden durfte vergangene Woche gleich zweimal auf Punktejagd gehen – und das mit Volley Muristalden am Donnerstag und U60 Muristalden am Freitag gegen zwei fast gleichlautende Gegner. Dabei war die Vorgabe nach zuletzt ...
David Schmidt
Die erste Mannschaft des VBC Gelterkinden durfte vergangene Woche gleich zweimal auf Punktejagd gehen – und das mit Volley Muristalden am Donnerstag und U60 Muristalden am Freitag gegen zwei fast gleichlautende Gegner. Dabei war die Vorgabe nach zuletzt punktearmen Resultaten klar: Zwei Siege müssen her.
Die spannendste Szene zeigt sich zum Ende des ersten Satzes im zweiten Match: Nach viel Unruhe auf beiden Seiten schlägt das Heimteam U60 Muristalden beim Spielstand von 24:22 zum Satzgewinn auf. Nach einem Berner Servicefehler muss Aussenangreifer Amayo Côté auf Gelterkinder Seite von der Servicelinie die Verantwortung übernehmen. Und wie er das tut: Mit einem Netzroller gleicht er das Spiel aus. Nach den wohl attraktivsten Punkten aus der gesamten Partie holen sich die Gelterkinder doch noch den ersten Satz.
Nachdem der erste Satz für die Oberbaselbieter sehr zäh vonstattengegangen ist, sind im zweiten und dritten Satz die Verhältnisse klar. Im Kader von U60 Muristalden finden sich zwar keine 59-Jährigen, punkto Athletik ist das Team dennoch unterlegen. Hinzu kommt, dass alle Spieler aufseiten der Gelterkinder weniger Eigenfehler machen als in den Sätzen zuvor und unter anderem mit gezielten Linienschlägen dem Gegner das Verteidigen erschweren. So siegt Gelterkinden auswärts 3:0 und holt bereits den zweiten Dreier innerhalb von 24 Stunden.
Anderer Ort, ähnliches Bild
Denn einen Tag zuvor haben die Gelterkinder Erstligisten das «andere Muristalden» empfangen. Für Trainer Ramon Kasper ist dabei klar, dass es ein unangenehmes Spiel geben könnte: Viel Erfahrung trifft auf die (zumeist) noch jungen Gelterkinder. Somit bedarf es grosser Wachsamkeit und einer guten Stimmung.
Schon nach einigen Ballwechseln wird klar, dass die drei Punkte nicht gratis zu haben sind. Der Satz beginnt ausgeglichen und im Timeout mahnt Trainer Kasper stets, dass der Match trotz kleinen Vorsprungs noch verloren werden kann. Das ist auch den Spielern auf dem Feld klar; einerseits brauchten die Oberbaselbieter die drei Punkte, andererseits wollen sie jeden und jede der 30 Zuschauerinnen und Zuschauer, die den Weg zur Turnhalle auf sich genommen haben, für ihren Besuch belohnen. Und weil sich das Herren 1 nicht zu Passivität verleiten lässt, gewinnt es zu Hause auch mit 3:0.
Tadellose Ausbeute
In Gelterkinden darf man mit diesen zwei Tagen zufrieden sein: Nicht nur sechs Zähler aus zwei Spielen, sondern auch ein Punktetotal von 152:104 unterstreichen die solide Leistung. Damit lässt sich auch beim Gedanken an die Tabelle wieder ruhiger schlafen, denn die Gelterkinder finden sich momentan auf Rang 5 wieder.
Am Samstag geht es wie so oft in dieser Gruppe B erneut nach Bern. Die Gelterkinder treffen auswärts auf den Tabellennachbarn VBC Uni Bern und können ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte festigen.
RESULTATE
1. Liga Gruppe B: Gelterkinden – Volley Muristalden 3:0. U60 Muristalden – Gelterkinden 0:3. Thun – Münchenbuchsee 1:3. Muri Bern – Uni Bern 3:1. STB Volley – Therwil 3:1. Uni Bern – Therwil 1:3.
Rangliste: 1. Muri Bern 7 Spiele/16 Punkte. 2. STB Volley 6/15. 3. Münchenbuchsee 6/14. 4. Therwil 6/11. 5. Gelterkinden 7/11. 6. Uni Bern 6/10. 7. Malters 6/7. 8. Thun 6/5. 9. U60 Muristalden 6/4. 10. Volley Muristalden 5/0.