Gemeinde wird Trägerin der Kinderbetreuung
rr. 29 Stimmberechtigte folgten der Einladung zur ersten ausserordentlichen Gemeindeversammlung Anwils in die Mehrzweckhalle. Das Haupttraktandum, die familienergänzende Kinderbetreuung (FEB), interessierte. Gemeindepräsident ...
Gemeinde wird Trägerin der Kinderbetreuung
rr. 29 Stimmberechtigte folgten der Einladung zur ersten ausserordentlichen Gemeindeversammlung Anwils in die Mehrzweckhalle. Das Haupttraktandum, die familienergänzende Kinderbetreuung (FEB), interessierte. Gemeindepräsident Marcel Koenig stellte den Anwesenden ausführlich vor, wie sich der Gemeinderat die Fortsetzung der bisher auf privater Basis betriebenen Kinderbetreuung vorstellt (die «Volksstimme» berichtete).
Er informierte über die Vorarbeiten und Abklärungen, die getroffen wurden. Der Antrag: Die Trägerschaft einer FEB-Lösung im erklärten Rahmen, Mehrkosten von 9000 Franken gegenüber dem Budget 2021 und ein einmaliger Investitionskredit von 20 000 Franken für bauliche Massnahmen und Einrichtung des Pavillons. «Wenn Sie zustimmen, können wir schon morgen mit der Stellenausschreibung starten», sagte Koenig zu den Anwesenden.
Der Souverän stimmte schliesslich ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung dem Vorhaben zu, nachdem einige Fragen finanzieller Art und über den Zustand der «Anstalt» – unter diesem Namen ist der Pavillon aus unerfindlichen Gründen im Grundbuch eingetragen – geklärt worden waren. Nach knapp 45 Minuten konnte der Gemeindepräsident die Versammlung schliessen. Dass wirklich alles vorbereitet worden ist, zeigte sich unter anderem darin, dass bereits am folgenden Morgen die Stellenausschreibung in der Gemeinde-App veröffentlicht wurde.