Peter Stauffer
Vor Haustüren und in den Vorgärten von «Ammel» lassen sie sich nieder, und es werden immer mehr. Sie sind pflegeleicht, farbenprächtig und dekorativ.Gemeint ist damit die immer grösser werdende Schar von Hühnern, die von Haustreppen, Fenstersimsen oder ...
Peter Stauffer
Vor Haustüren und in den Vorgärten von «Ammel» lassen sie sich nieder, und es werden immer mehr. Sie sind pflegeleicht, farbenprächtig und dekorativ.Gemeint ist damit die immer grösser werdende Schar von Hühnern, die von Haustreppen, Fenstersimsen oder Balkonen die Vorbeigehenden begrüssen.
Es ist dies die Jubiläumsbotschaft des Frauenvereins zu seinem 90-jährigen Bestehen an seine Mitglieder. Pandemiebedingt kann der Höhepunkt des Vereinsjahres – die Jahresversammlung – wie schon 2020 auch dieses Jahr nicht stattfinden. Auch auf ein grosses Jubiläumsfest zum 90. Geburtstag muss verzichtet werden. Für die Vorstandsfrauen kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Kurzerhand erkoren sie das Huhn symbolhaft als Botschafterin für das Jubiläum des Vereins.Warum ausgerechnet ein Huhn? Die Initiantinnen erklären es so: «Wie wir Frauen, halten es auch die Hühner. Sie sind genauso liebenswert, etwas verrückt, gesprächig, leben in Gemeinschaft und schliessen Freundschaften.»
So erhält also nun jedes Mitglied des Vereins ein originelles, farbenprächtiges Huhn geschenkt, selbstverständlich in Handarbeit gefertigt. Bis Ostern werden sie verteilt, sodass der Frühling mit einer ganzen Hühnerschar begrüsst werden kann.
Diese Hühneraktion reiht sich nahtlos ein in die gelungenen Ideen und Aktivitäten des vergangenen Jahres. Vieles musste 2020 abgesagt werden. Damit das Vereinsleben nicht völlig unter die Räder kam, liess sich der Frauenvereinsvorstand immer wieder etwas einfallen, mit oder trotz der Pandemie: Kontakte mit alleinstehenden und älteren Bewohnern, statt Zmorge für alle gab es Gipfeltreffen, Vollmondspaziergänge, Plätzli für einen Wandteppich wurden gestrickt, statt Kaffeenachmittage gab es Erzählkaffees oder den Mittagstisch im «Jägerstübli» mit Sicherheitskonzept.
Genau das sei es, was den Verein seit 90 Jahren ausmache, sagt ein langjähriges Mitglied. «Jede Frau ist ein Original, zusammen jedoch bilden wir eine Gemeinschaft.»