Juli und August | Masken im ÖV, kaum Bundesfeiern und der Kanton rüffelt eine Bürgergemeinde
Sebastian Schanzer
Es war eine leidige Debatte im Hochsommer: Sollten im öffentlichen Verkehr nun Masken getragen werden oder nicht? Der Bundesrat begnügte sich mit einer unverbindlichen Empfehlung, bei engen Verhältnissen doch die Maske zu tragen – die Mehrheit der Passagiere schlug sie in den Wind. Gleichzeitig war schweizweit ein Anstieg der Coronavirus-Fallzahlen zu beobachten.
Das Bild in den Zügen und Bussen änderte sich ab dem 6. Juli allerdings abrupt: Es herrschte neu eine Maskentragpflicht im öffentlichen Verkehr und Herr und Frau Schweizer hielten sich plötzlich daran. Das merkte auch der Sissacher Apotheker Marco Gonçalves. Unmittelbar nach der Bekanntgabe der Tragepflicht stürmten…