Manuela Werthmüller
Dipl. Masseurin und Craniosacral-Therapeutin
Dipl. Pflegefachfrau HF
076 544 12 93
werthmanuela@gmail.com
In unserer Praxis biete ich Ihnen klassische Massagen an, TCM-Methoden, Schröpfen, Hot Stone und ...
Manuela Werthmüller
Dipl. Masseurin und Craniosacral-Therapeutin
Dipl. Pflegefachfrau HF
076 544 12 93
werthmanuela@gmail.com
In unserer Praxis biete ich Ihnen klassische Massagen an, TCM-Methoden, Schröpfen, Hot Stone und Craniosacral-Therapie. Bei meinen Behandlungen sind Sie in einer schützenden und erholsamen Atmosphäre. Mein Therapieangebot richtet sich an Personen mit chronischen und psychosomatischen Beschwerden, und an alle, die sich einfach etwas Gutes tun wollen. Ich biete auch Hausbesuche an.
Craniosacral-Therapie hilft und entlastet bei Schleudertraumata, Migräne, Traumata in der Biografie, Hyperaktivität, Angstzuständen, chronischem Stress und allgemeinen psychischen Belastungen.
Meine Berufserfahrung:
• Dipl. Pflegefachfrau HF (langjährige Erfahrung in der Psychiatrie)
• Dipl. Masseurin, Craniosacral-Therapeutin
• Palliativ Care-Institut für Ethik und Philosophie, Zürich
Zurzeit studiere ich an der FHNWS Soziale Arbeit/Sozialpädagogin
Meine Behandlungen werden von den meisten Krankenkassen übernommen. Eine Craniosacral-Therapie lässt sich sehr gut mit anderen medizinischen Behandlungen vereinbaren.
Rudolf Flach-Ryf
Psychologischer Coach und
Lebensberater
079 320 30 22
ruedi.flach@coaching-bl.ch
Nach vielen Jahren internationaler Tätigkeit als Inhaber und Vorgesetzter in Firmen, auf Hochseeschiffen – vom Deckboy bis zum Kapitän – sowie seit über fünf Jahren als psychologischer Coach, habe ich gemeinsam mit Manuela Werthmüller eine Praxis gegründet. Neben meiner mehrjährigen Ausbildungen zum psychologischen Coach helfen mir auch meine weltweit gemachten Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Menschen und Teams, aus schwierigen Situationen heraus Lösungswege zu finden. Bei ILP (Dr. Friedmann) habe ich als Master- und Business-Coach abgeschlossen.
Mein Angebot (Online-Coaching auf Anfrage) richtet sich an Personen, Teams und Firmen für Hilfe bei:
• Schwer belastenden Lebenssituationen, wie Konflikten aller Art oder auch bei Einsamkeit im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Pandemie.
• Konflikten am Arbeitsplatz, Stellenverlust, Mobbingsituationen usw.
• Überlastungen, Burnout oder Burnout-Gefahr, Stressbewältigung.
• Angstzuständen, reaktiven Depressionen (beispielsweise nach Trennung, Kündigung usw.).
• Erniedrigungen, beispielsweise bei häuslicher Gewalt, Schicksalsschlägen.
• Hilfe bei schwerwiegenden Entscheidungen.