Erste Vorstellung fällt aber ins Wasser
eln. Die Niederdörfer Heimatkunde befindet sich im Endspurt. Geplant war, das langersehnte Buch, das seit zehn Jahren in Bearbeitung ist, am alljährlichen Dorfgassmarkt vorzustellen. Ausgerechnet in diesem Jahr ist aber ...
Erste Vorstellung fällt aber ins Wasser
eln. Die Niederdörfer Heimatkunde befindet sich im Endspurt. Geplant war, das langersehnte Buch, das seit zehn Jahren in Bearbeitung ist, am alljährlichen Dorfgassmarkt vorzustellen. Ausgerechnet in diesem Jahr ist aber die Durchführung des Traditionsanlasses aufgrund der Corona-Massnahmen abgesagt worden.
Ein Umstand, der dem sechsköpfigen Team, das sich mit der Produktion beschäftigt, nicht gerade in die Karten spielt. An einem Marktstand wollte es die Bewohner für die Geschichte ihres Heimatdorfes begeistern. Ferner war vorgesehen, mögliche Sponsoren zu bewerben und gegebenenfalls erste Buchbestellungen entgegenzunehmen.
Nun mussten die Sponsoring-Anfragen infolge der Absage auf einem anderen Weg gestartet werden. In einem Spendenaufruf richtete sich die Arbeitsgruppe in der vergangenen Woche an die Bevölkerung. Helene Koch, Gemeinderätin und Mitinitiantin der Heimatkunde, ist davon überzeugt, dass es das mit historischem Bildmaterial und interessanten Texten abwechslungsreich gestaltete Buch wert ist, unterstützt zu werden. Auf Anfrage der «Volksstimme» hat sie zwar das genaue Veröffentlichungsdatum noch nicht verraten, aber dennoch offenbart, dass die Erstausgabe des rund 400 Seiten umfassenden Werks mit 1200 Exemplaren bis Ende dieses Jahres in physischer Form vorliegen wird.