Autoversicherung | Unterschiede je nach Alter und Nationalität
Seit Jahren sinken die Prämien für Autoversicherungen. Einige zahlen für die gleichen Leistungen aber immer noch ein Vielfaches mehr als andere.
vs./sda. Vor allem ...
Autoversicherung | Unterschiede je nach Alter und Nationalität
Seit Jahren sinken die Prämien für Autoversicherungen. Einige zahlen für die gleichen Leistungen aber immer noch ein Vielfaches mehr als andere.
vs./sda. Vor allem junge Schweizer Lenker und ausländische Lenker müssen bei Autoversicherungen nach wie vor viel mehr bezahlen als Erwachsene. Das geht aus der jährlichen Studie des Online-Vergleichsportals Bonus.ch hervor. Dazu wurden im Frühsommer die Tarife von allen grossen Versicherern für die drei Altersprofile 18, 30 und 70 Jahre erhoben. «Auf dieser Grundlage wurde im Vergleich zum letzten Jahr ein allgemeiner Rückgang der Prämien festgestellt», schreibt Bonus.ch auf seiner Webseite. Die zunehmende Digitalisierung und intensiver Wettbewerb werden als Gründe genannt, weshalb die durchschnittliche Prämienhöhe auf dem Autoversicherungsmarkt seit einigen Jahren sinkt.
Wie gross die Unterschiede zwischen den einzelnen Profilen sind, zeigt sich beispielsweise im Vergleich der Tarife für einen 18-jährigen und einen 30-jährigen Schweizer Autofahrer. Gemäss Bonus.ch muss ein Jugendlicher zweieinhalbmal mehr bezahlen als ein Erwachsener, um in den Genuss der gleichen Versicherungsdeckung zu kommen. Bei einer einfachen Haftpflichtversicherung seien es sogar fast dreimal so viel.
Auch die Nationalität hat einen erheblichen Einfluss auf die Prämien. So müssen 18-jährige Neulenker mit ausländischer Staatsangehörigkeit gegenüber einem gleichaltrigen Schweizer mit einem Zuschlag rechnen. Im extremsten Fall seien die Preise fast dreimal so hoch. Gemäss der Studie ist Generali der einzige Versicherer, der identische Prämien für diese beiden Profile anbietet.