FDP-Gemeinderat Daniel Stocker absolvierte seine letzte Gemeinderatssitzung
Im Jahr 2013 trat Daniel Stocker als Parteiloser gegen den FDP-Gemeinderatskandidaten Johann Rudolf Gunzenhauser an und zog im zweiten Wahlgang mit 2 Stimmen Vorsprung (818 zu 816 Stimmen) in den Sissacher ...
FDP-Gemeinderat Daniel Stocker absolvierte seine letzte Gemeinderatssitzung
Im Jahr 2013 trat Daniel Stocker als Parteiloser gegen den FDP-Gemeinderatskandidaten Johann Rudolf Gunzenhauser an und zog im zweiten Wahlgang mit 2 Stimmen Vorsprung (818 zu 816 Stimmen) in den Sissacher Gemeinderat ein. Als ehemaliges Mitglied der FDP stellte er unsere Partei damals auf eine harte Probe. Gleichzeitig verkündete er in einem Interview: «Ich bin Unternehmer und ein liberal denkender Mensch und werde in meinem Herzen immer ein Bürgerlicher bleiben.» Und das ist Daniel Stocker geblieben. Er hat den Austausch mit unserer Partei immer gepflegt und trat der FDP nach seiner Wiederwahl im Jahr 2016 wieder bei.
Als Gemeinderat engagierte er sich immer für alle Sissacherinnen und Sissacher. Als eher stiller Schaffer, der sicher das eine oder andere Mal seine Erfolge hätte lauter verkünden dürfen, war er massgeblich an der neuen regionalen Wasserversorgung für Sissach beteiligt. Im Juni 2019 durfte er gemeinsam mit anderen Beteiligten den Spatenstich für das neue Grundwasserpumpwerk Leim in Thürnen vornehmen.
Stark beschäftigte ihn die Sissacher Begegnungszone, die immer wieder für medienwirksame Aktionen herhalten musste und muss. In hitzigen Diskussionen brachte er mit seiner ruhigen Art Fakten auf den Tisch und behielt auch die Nerven, wenn es einmal unter die Gürtellinie ging. Im Zentrum stand für ihn, dass das Gewerbe in der Begegnungszone möglichst viele Kundinnen und Kunden hat. Während des Gemeinderatswahlkampfs 2020 sorgte Daniel Stocker für einen Erfolg für Sissach: Für den Ausbau der Abstellplätze für Velos und Mofas am Bahnhof erhält Sissach rund eine Viertelmillion Franken aus dem Basler Pendlerfonds. Dass er dies ins Rollen gebracht hat, hat er nicht an die grosse Glocke gehängt. «Es geht um die Sache», sagte er uns, «Wahlkampf hin oder her.»
Nach sieben Jahren scheidet Daniel Stocker nun aus dem Gemeinderat aus. Am 29. Juni absolvierte er seine letzte Gemeinderatssitzung. Wir bedauern das sehr und danken ihm ganz herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz für Sissach. Auch dafür, dass er sich als Unternehmer und liberal denkender Mensch in den Gemeinderat eingebracht hat. Wir wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute, viel Freude und Erfolg und wir freuen uns über die weitere gute Zusammenarbeit innerhalb der FDP.
Saskia Schenker, Präsidentin FDP Sissach und Umgebung