Der Musikverein verbündet sich mit «Move in Arts»
jm. Mit der Affiche «Musikverein Itingen meets ‹Move in Arts›» ist es dem Itinger Musikverein gelungen, die Mehrzweckhalle am Samstagabend bis auf den letzten Platz zu besetzen. Die Tanzshow mit Livemusik vermochte ...
Der Musikverein verbündet sich mit «Move in Arts»
jm. Mit der Affiche «Musikverein Itingen meets ‹Move in Arts›» ist es dem Itinger Musikverein gelungen, die Mehrzweckhalle am Samstagabend bis auf den letzten Platz zu besetzen. Die Tanzshow mit Livemusik vermochte die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen.
Vor zwei Jahren hatte der Musikverein Nadia Maria Endrizzi, Finalistin bei der SRF-Sendung «Die grössten Schweizer Talente», nach Itingen eingeladen. Für die beiden Auftritte am vergangenen Wochenende liess sich der MVI erneut etwas Spezielles einfallen. Er gab Lieder wie «Shape of You», «Bohemian Rhapsody» und sogar den Titelsong der «Star Wars»-Reihe zum Besten. Auf der Bühne zeigten neben einigen Gesangssolistinnen parallel verschiedene Tanzgruppen von «Move in Arts» ihr Können in den Tanzstilen «Hip-Hop», «Breakdance», «Jazz» und «Ballett». Die zusammengewürfelte, aber eingespielte Gruppe liess sich auch von einem kurzen Stromausfall nicht stören und verzauberte die Zuschauer.
«Mit einem solchen Auftritt möchten wir zeigen, dass wir nicht nur Marschmusik spielen», sagt Andrea Lardi, Präsidentin des Musikvereins nach dem Auftritt am Samstag. «Da es nicht einfach ist, neue Mitglieder zu finden, ist es notwendig, sich etwas Besonderes einfallen zu lassen», erklärt die Präsidentin.
Die Idee für den gemeinsamen Auftritt sei vom Japaner Takashi Sugimoto gekommen, der die Itinger seit bereits drei Jahren dirigiert. Der Musikverein habe dann mit Denise Döbeli Kontakt aufgenommen und auch sie sei «Feuer und Flamme» für das Projekt gewesen. Die gesamte Show sei innerhalb eines Jahres entstanden. Trotz eines immensen zeitlichen und logistischen Aufwands habe man das Projekt mit viel Begeisterung auf die Beine gestellt. «Wir hoffen, dass wir immer wieder etwas Spezielles, Neues zeigen können, wir haben immer noch Luft nach oben. Weiterhin werden wir aber sicher auch gewöhnliche Jahreskonzerte organisieren», so Lardi.