wis. Dem EHC Zunzgen-Sissach muss es aktuell gehen wie dem Führenden eines Ski-Weltcuprennens, der nach der Fahrt im Zielraum auf seine Konkurrenten wartet. Mit drei deutlichen Siegen gegen den EHC Laufen haben sich die Oberbaselbieter Zweitligisten auf dem schnellsten Weg für ...
wis. Dem EHC Zunzgen-Sissach muss es aktuell gehen wie dem Führenden eines Ski-Weltcuprennens, der nach der Fahrt im Zielraum auf seine Konkurrenten wartet. Mit drei deutlichen Siegen gegen den EHC Laufen haben sich die Oberbaselbieter Zweitligisten auf dem schnellsten Weg für die Halbfinals qualifiziert. Nach einer Woche Pause beginnt am Samstag mit einem Heimspiel die Best-of-Three-Serie um den Einzug in den Gruppenfinal. Gegen wen ZS antreten muss, stellt sich erst heute Abend heraus: Zwei von vier Viertelfinals gehen in das entscheidende fünfte Spiel. Als Qualifikationssieger trifft Zunzgen-Sissach auf den Halbfinalisten, der in der Regular Season am schlechtesten klassiert war. Der Siebtplatzierte SC Lyss schlägt sich gegen den EHC Bucheggberg (2.) gut: Nach zwei Niederlagen zum Auftakt haben die Seeländer zwei Duelle gegen die Solothurner gewonnen. Gewinnen die Berner heute auswärts, spielen sie am Samstag gegen ZS. Im Duell Rheinfelden (3.) – Meinisberg (6.) spricht alles für den Favoriten: Bisher hat in dieser Serie immer das Heimteam gewonnen, und die Aargauer treten heute zu Hause an. Siegt Meinisberg und verliert Lyss, muss ZS gegen Meinisberg ran.
Setzen sich die beiden Favoriten Rheinfelden und Bucheggberg durch, trifft ZS auf den EHC Brandis (5.). Die Emmentaler haben sich gegen den SC Altstadt Olten (4.) mit 3:1 durchgesetzt. Wer auch immer der Gegner sein wird, ist Underdog: Gegen alle drei möglichen Halbfinalgegner hat ZS 2019/20 beide Direktbegegnungen gewonnen.
Da die Resultate erst nach Redaktionsschluss bekannt sein werden, wird auch in der morgigen Ausgabe offen bleiben, auf wen ZS trifft. Gegner und Anspielzeit auf www.volksstimme.ch.