Von Eisbären und heissen Katzen
14.01.2020 Bezirk Sissach, WintersingenWie ein imaginärer Tierschutzverein als Tarnung für Nachtclubbesuche dienen kann – oder eben nicht –, das zeigt das neue Stück der Theatergruppe Wintersingen. Denn statt Eisbären geraten plötzlich frivole Damen in Not.
Nelly Anderegg
Ikea-Sofa, ein bisschen ...
Wie ein imaginärer Tierschutzverein als Tarnung für Nachtclubbesuche dienen kann – oder eben nicht –, das zeigt das neue Stück der Theatergruppe Wintersingen. Denn statt Eisbären geraten plötzlich frivole Damen in Not.
Nelly Anderegg
Ikea-Sofa, ein bisschen Grünzeug in der Ecke und der Esstisch aus Eichenfurnier – die gute Stube von Herrn und Frau Durchschnittsschweizer bietet den passenden Rahmen für den humorigen Dreiakter «s Jubiläum» des Autors Dieter Gygli, der am Samstagabend Premiere feierte. Die Theatergruppe Wintersingen durfte vor nahezu voll besetzten Zuschauerreihen zeigen, was sie seit vergangenem November unter Hochdruck einstudiert hatte. Als Gastgeber des Abends fungierte der Gemischte Chor Wintersingen.
Der Spielleiter Roland Sollberger kann heuer selber auf sein 20-jähriges Regiejubiläum anstossen und hat mit dem Stück «s Jubiläum» einen Glücksgriff getan. So hat der amüsante Einstieg ins Lustspiel bereits nach wenigen Minuten für erste Lacher gesorgt. Pointen reihen sich und die Verstrickungen der Geschichte werden komplizierter. Der lang anhaltende Schlussapplaus nach der gelungenen Aufführung war denn auch mehr als verdient.
Franz (Simon Häfelfinger) und Gerda Tobler (Esther Büchli-Brodbeck) führen anscheinend eine mustergültige Ehe, bis zu jenem verhängnisvollen Tag, als seine übereifrige Frau auf die glorreiche Idee kommt, das Hilfsprojekt, bei dem sich ihr Mann seit 25 Jahren engagiert, gebührend zu feiern.
Doch die geplante Jubiläumsfeier bringt Franz arg in die Bredouille. Er täuscht seiner Frau nämlich vor, jeden Mittwochabend die Vorstandssitzung des Hilfsprojekts «Eisbären in Not» zu besuchen. Das Projekt ist jedoch ein Fantasiegebilde. Stattdessen verbringt er beglückende Stunden mit den «heissen Katzen» in der «Blue Island Bar». Ein Etablissement mit eindeutig zweideutigem Ruf. Damit sein Lügenkonstrukt nicht auffliegt, bittet er seinen Freund Markus Gebert (Fritz Lützelschwab) um Hilfe.
Die Idylle ist in Gefahr
Norma Müller (Karin Sollberger), der dorfeigene Tratsch- und Nachrichtendienst, platzt des Öfteren ungebeten in Toblers Stube herein, um über Skandalöses und Unerhörtes zu orakeln. Gerda Tobler ist von ihr ungefähr so begeistert «wie von einem Kaugummi an der Schuhsohle» – ihre Worte. Als Norma die Nachricht verbreitet, das «Blue Island» sei abgebrannt, und die frivolen Mädchen Lisa (Patricia Roth) und Tanja (Seraina Abegg) kurze Zeit später bei Franz Tobler Unterschlupf suchen, ist die Erklärungsnot gross und das Tohuwabohu perfekt.
In der Zwischenzeit hat Gerda ihr eigenes Problem. Nach einer feuchtfröhlichen Nacht mit dem Jassverein hat sie einen Filmriss. Ein String-Tanga für Männer in ihrer Handtasche wirft einige Fragen auf. Um das Chaos zu komplettieren, taucht Steffi (Bettina Acklin-Sollberger) aus der «Testosteron-Bar» auf und überbringt ihr den Hauptpreis: Ein Abend mit «Joe, der Maschine». Steffi behauptet, Gerda habe an diesem mysteriösen Abend bei den Chippendales vom Land einen Vertrag unterzeichnet. Was den Männertanga erklärt.
Die zahlreichen misslichen Umstände und das Lügenkonstrukt lassen viele Fragen und Lösungen offen. Wie sich das Kuddelmuddel schliesslich auflöst, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Wer sich für das Wirrwarr rund um die Bilderbucheheleute Tobler interessiert, kann sich am kommenden Wochenende selbst darüber ins Bild setzen.
Theater «s Jubiläum» Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, und Sonntag, 19. Januar,14 Uhr www.theater-wintersingen.ch