Ein Zuzüger will Verantwortung übernehmen
tho. In Hersberg hat sich doch noch ein Kandidat für den frei werdenden Sitz im Gemeinderat gemeldet: Einwohner Pascal Wiget kündet mit einem Flugblatt an, dass er sich um den Sitz der abtretenden ...
Ein Zuzüger will Verantwortung übernehmen
tho. In Hersberg hat sich doch noch ein Kandidat für den frei werdenden Sitz im Gemeinderat gemeldet: Einwohner Pascal Wiget kündet mit einem Flugblatt an, dass er sich um den Sitz der abtretenden Gemeinderätin Andrea Born bewirbt.
Wiget (Jahrgang 1982) ist Leiter des Filialgebiets Olten bei der Post. Dort angeschlossen sind laut den Angaben auf dem Flugblatt 21 Postfilialen mit rund 100 Angestellten. Der diplomierte Betriebswirtschafter betätigt sich in der Freizeit als Fussball-Schiedsrichter und ist Vorstandsmitglied beim Schiedsrichterverband Nordwestschweiz. Er sehe es als «Privileg und Bürgerpflicht», sich für das Milizsystem einzusetzen, begründet er seine Kandidatur.
Wiget ist zusammen mit seiner Ehefrau im Jahr 2018 nach Hersberg gezogen, wie er gegenüber der «Volksstimme» sagt. Zuvor lebte er im nahen Kaiseraugst; ursprünglich stammt er aus dem Kanton Schwyz. Hat er nicht Angst, kurz nach der Wahl im Gemeinderat nicht mehr gebraucht zu werden, da Hersberg und Arisdorf über eine Gemeindefusion verhandeln? «Nein», sagt er. Er befürworte eine Fusion. Der Kanton Glarus, wo im Jahr 2011 gleich 25 Gemeinden zu nur noch drei Grossgemeinden fusioniert wurden, sei für ihn ein Vorbild, sagt er. Stosse der Föderalismus an seine Grenzen, so müsse man handeln.
Der Prozess, der nun auf Hersberg und Arisdorf wartet, sei herausfordernd, aber spannend: «Die Bewohner müssen ernst genommen und miteinbezogen werden. Man muss aufzeigen können, dass für alle Beteiligten ein Nutzen entsteht», sagt er. Als leitender Angestellter bei der Post, die ihr Netz mit eigenen Filialen im vergangenen Jahrzehnt «stark umgestaltet hat», wie er sagt, bringe er viel Erfahrungen bei solchen Prozessen mit.
Die Wahl findet am 9. Februar statt. Erneut kandidieren werden Gemeindepräsidentin Iris Allenspach und Gemeinderat Dieter Reimann.