jm. Das «Milchhüsli» in Anwil darf nach knapp einem Jahr wieder Kunden begrüssen. Im Juni hatten Evelyne und Martina Schaub begonnen, den ehemaligen Anwiler Dorfladen in ein Bistro umzubauen. Eine Toilette und ein Ofen sowie Stühle und Tische kamen dazu. Die Eröffnung des ...
jm. Das «Milchhüsli» in Anwil darf nach knapp einem Jahr wieder Kunden begrüssen. Im Juni hatten Evelyne und Martina Schaub begonnen, den ehemaligen Anwiler Dorfladen in ein Bistro umzubauen. Eine Toilette und ein Ofen sowie Stühle und Tische kamen dazu. Die Eröffnung des Bistros am Samstag war laut den Geschwistern ein Erfolg: «Die Leute sind begeistert von der Qualität von Fleisch und Käse», sagt Evelyne Schaub. Die Bistro-Betreiberinnen setzten auf lokale Speisen, was bei den zahlreich erschienenen Besuchern gut ankam.
Die Geschwister Schaub sind erleichtert: «Es hat viel Arbeit und Zeit gekostet, aber wir freuen uns, dass es nun so weit ist», sagt Martina Schaub. Die Milchgenossenschaft, Besitzerin des «Milchhüslis», hat den beiden finanziell unter die Arme gegriffen. Unterstützung erhielten sie auch an der Eröffnung: Freund und Familie halfen beim Servieren tatkräftig mit.
Das Bistro soll nun jeden Samstag von 8 bis 15 Uhr geöffnet haben –: «Wenn es aber Wünsche bezüglich der Öffnungszeiten vonseiten der Besucher gibt, sind wir Änderungen gegenüber offen», sagt Evelyne Schaub. Dass es am kommenden Samstag wieder Besucher gibt, ist wahrscheinlich: Manche Gäste verabschieden sich am Eröffnungstag mit den Worten: «Bis nächsten Samstag.»