Der längste Berglauf im Baselbiet
20.09.2019 Leichtathletik, Zeglingen, SportLaufsport | Wisenberglauf schliesst Oberbaselbieter Cup ab
vs. Der TV Zeglingen erwartet zur 29. Austragung des Wisenberglaufs morgen rund 300 Teilnehmende. Wiederum wird dort der Oberbaselbieter Laufcup entschieden. Die Zwischenwertung führen Mario Dolder ...
Laufsport | Wisenberglauf schliesst Oberbaselbieter Cup ab
vs. Der TV Zeglingen erwartet zur 29. Austragung des Wisenberglaufs morgen rund 300 Teilnehmende. Wiederum wird dort der Oberbaselbieter Laufcup entschieden. Die Zwischenwertung führen Mario Dolder und Simone Hertenstein an.
Zum Abschluss der Oberbaselbieter Laufsportsaison bietet der TVZ den Sportlerinnen und Sportlern verschiedene Strecken mit Start bei der Mehrzweckhalle Zeglingen an. Die Aktiven können zwischen der Hauptstrecke bis zum Hof Mapprach (5,5 Kilometer, 220 Meter Steigung) und der Berglaufstrecke bis zum Wisenbergturm (10,5 Kilometer, 600 Meter Steigung) wählen. Die längste Berglaufstrecke im Baselbiet zu meistern, das ist eine Herausforderung, der sich jedes Jahr mehr Läuferinnen und Läufer stellen. Die Walking-Strecke ist identisch mit der Hauptstrecke. Die Kids-Strecke weist eine Distanz von weniger als 500 Metern auf. Die Jugendstrecke mit Start und Ziel bei der Mehrzweckhalle ist 2,7 Kilometer lang und weist 60 Höhenmeter auf.
Entscheidung im Laufcup
OK-Präsident Philipp Gerber hofft auf eine Beteiligung von rund 300 Sportlerinnen und Sportlern. «Wir präsentieren den Laufsportbegeisterten eine landschaftlich attraktive Strecke und nach dem Lauf ein feines Pasta-Buffet.» Wiederum stellt der Turnverein Zeglingen einen Kinderhort zur Verfügung, damit Eltern nach der Betreuung ihrer Kinder beim Kids-Lauf selber am Lauf teilnehmen können.
Im Vorjahr gewannen Biathlon-Profi Mario Dolder und Laufspezialistin Gabi Nyffeler aus Thunstetten den Berglauf bis zum Wisenbergturm. Da Nyffeler in diesem Jahr auf eine Teilnahme verzichtet, wird es bei den Frauen eine neue Siegerin geben. Mario Dolder passt der Wisenberglauf in diesem Jahr ins Vorbereitungsprogramm für die bevorstehende Biathlon-Saison. Er möchte einerseits seinen Vorjahressieg im Berglauf wiederholen und erstmals die Gesamtwertung im Oberbaselbieter Laufcup für sich entscheiden. Nach zwei Tagessiegen am Zunzger und am Gelterkinder Waldlauf weist er in der Zwischenwertung drei Minuten Vorsprung auf Christoph Blum auf.
Spannender ist die Ausgangslage bei den Frauen. Die mehrfache Gewinnerin Simone Hertenstein führt mit 21 Sekunden vor der Vorjahresgewinnerin Merline Roth die Zwischenrangliste an. 136 Sportlerinnen und Sportler sind in der Laufcup-Zwischenwertung klassiert.
Die Starts des 29. Wisenberglaufs erfolgen zwischen 14.00 und 15.15 Uhr bei der Mehrzweckhalle in Zeglingen. Anmeldungen sind online bis zum Vorabend des Laufs möglich, Nachmeldungen am Lauftag bis eine Stunde vor dem Start. Informationen unter www.wisenberglauf.ch