Zum «Carte blanche»-Beitrag «Wir dürfen stolz sein auf unser Land» in der «Volksstimme» vom 9. August, Seite 2
Zu seinem Beitrag in der «Volksstimme» möchte ich Reto Tschudin nur gratulieren. Wie ich ihn und seine Angehörigen kannte ...
Zum «Carte blanche»-Beitrag «Wir dürfen stolz sein auf unser Land» in der «Volksstimme» vom 9. August, Seite 2
Zu seinem Beitrag in der «Volksstimme» möchte ich Reto Tschudin nur gratulieren. Wie ich ihn und seine Angehörigen kannte und kenne – seinen Urgrossvater, Grossvater und Vater –, kann er auf sich und seine Lieben stolz sein.
Ich selbst bin in Lausen geboren und aufgewachsen. Wir wurden streng erzogen, hatten jedoch noch ein fröhliches Freizeitleben. Nur wer nicht hören wollte, musste fühlen. Damals waren der Lehrer, der Pfarrer, der Nachtwächter und der Polizist noch Respektspersonen. Als ich diesen «Carte blanche»-Artikel las, kam mir sofort meine Jungbürgeraufnahme vom 1. August 1952 in Lausen in den Sinn. Von der Gemeinde erhielt ich damals als Geschenk, ausgehändigt von Präsident Martin Tschudin und Verwalter Ehrsam, das Buch «Du bist Eidgenosse». Dieses Buch enthält Erklärungen der schweizerischen Staatsidee und zeigt deren Werte auf. Damit man den geheiligten Grundsätzen immer treu bleibt und man nicht vergisst, dass man Eidgenosse ist.
Möge Reto Tschudin als Landrat seine politische Linie beibehalten und ebenso stolz seine Rechte wahren wie seine Pflichten erfüllen. Mit dieser Einstellung wird er immer den richtigen Ton finden. Die beschriebene Zeit kommt nicht mehr, aber das weisse Kreuz im roten Feld bleibt und die Fahne wird auch noch in ferner Zukunft weiterwehen.
Kurt Zumbrunnen, Sissach