Bronze für Antje Pfüller
27.08.2019 Leichtathletik, SportMujinga Kambundji läuft in Basel Rekord über 200 Meter
An den Schweizermeisterschaften der Leichtathleten in Basel läuft Mujinga Kambundji Schweizer Rekord über 200 Meter. Die erst 17-jährige Antje Pfüller aus Läufelfingen sorgt mit Bronze über 800 Meter bei den Aktiven für das ...
Mujinga Kambundji läuft in Basel Rekord über 200 Meter
An den Schweizermeisterschaften der Leichtathleten in Basel läuft Mujinga Kambundji Schweizer Rekord über 200 Meter. Die erst 17-jährige Antje Pfüller aus Läufelfingen sorgt mit Bronze über 800 Meter bei den Aktiven für das Oberbaselbieter Highlight.
Jörg Rieder
Bei idealen äusseren Bedingungen haben sich am vergangenen Freitag und Samstag die Schweizer Leichtathleten im Stadion Schützenmatte in Basel zu den nationalen Titelkämpfen eingefunden. Erwartungsgemäss waren die Sprintentscheidungen mit Lokalmatador Alex Wilson und Mujinga Kambundji die Highlights. Die Bernerin setzte mit ihrem Schweizer Rekord von 22,26 Sekunden über 200 Meter auch international ein Ausrufezeichen.
Gespannt war man am Freitag aus Baselbieter Sicht auf den ersten Auftritt von Gregory Ott nach zweijähriger Verletzungspause. Der Liestaler, der für die Old Boys Basel startet, feierte sein Comeback gleich mit einem Doppelsieg. Neben seiner Paradedisziplin Kugelstossen (17,51 Meter) gewann er kurz darauf auch das Diskuswerfen. Antje Pfüller (Läufelfingen, LV Fortuna) erreichte über 800 Meter mit einem souveränen Vorlaufsieg den Final vom Samstag.
Für Finley Gaio (SC Liestal) war im Stabhochsprung nach der Anfangshöhe von 4,35 Metern bereits Schluss. Der Samstag gestaltete sich für den Mehrkämpfer aus Maisprach deutlich erfreulicher. Erst gewann Gaio seinen Vorlauf über 110 Meter Hürden, danach gelang ihm mit einem dritten Platz im Halbfinal gar der Finaleinzug. Der gedrängte Zeitplan kam ihm dann aber etwas in die Quere, musste er doch zwischendurch auch im Weitsprung antreten. Dort übertrat er die ersten beiden Versuche, worauf er sich dann ganz auf den Hürdenfinal konzentrierte. Der gelang ihm technisch nicht mehr so sauber, und so resultierte ein 6. Rang in 14,45 Sekunden.
Schlag auf Schlag
Somit verblieben noch zwei Hoffnungen aus dem Baselbiet: Lukas Beugger (Buckten) erreichte im Weitsprung die Finaldurchgänge und klassierte sich mit neuer Saisonbestleistung von 7,03 Metern im 6. Rang.
Antje Pfüller, ihres Zeichens Siegerin der diesjährigen Europäischen Olympischen Jugendspiele in Baku über 1500 Meter, ging das Rennen über 800 Meter beherzt an und ergriff gut 150 Meter vor dem Ziel die Initiative. Auf der Zielgeraden musste sie sich zwei endschnelleren Läuferinnen geschlagen geben, erreichte aber dennoch in neuer Saisonbestzeit von 2:07,99 Minuten einen feinen 6. Rang.
Für die Zuschauer bot das relativ gedrängte Programm den grossen Vorteil, dass die Ereignisse fast Schlag auf Schlag folgten. Ausserdem zeigten zwei grosse Monitore einerseits aktuelle Resultate, andererseits alle Teilnehmenden pro Disziplin gross im Bild und alle Entscheidungen live und in Zeitlupe. Ein wirklich guter Service.
RESULTATE
Weitere Ergebnisse von Oberbaselbieter Athleten: Celine Albisser (Bubendorf, LV Frenke) Speer: 34,22 m; Ingrid Eckardt (LC Fortuna Oberbaselbiet) 800 m: 2:17,43 Minuten (Vorlauf); Judith Erni (LC Fortuna), 400 m Hürden: 68,68 Sekunden (Vorlauf); Lukas Beugger (Buckten, Old Boys Basel) 100 m: 11,35 Sekunden (Vorlauf); Matthias Steinmann (Buus, LV Frenke) 200 m: 23,00 Sekunden (Vorlauf), Weit: 6,77 m; Mischa Gass (Oberdorf, LV Frenke) 400 m Hürden: 55,01 Sekunden (Vorlauf).
Resultate unter www.basel2019.ch