Schulanfang – jetzt Chancen nutzen
Gestern haben wieder viele Kinder und Lehrpersonen das neue Schuljahr begonnen. Für die Jüngeren – Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen – war es eventuell das erste Mal. Die Schule, alle kennen ...
Schulanfang – jetzt Chancen nutzen
Gestern haben wieder viele Kinder und Lehrpersonen das neue Schuljahr begonnen. Für die Jüngeren – Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen – war es eventuell das erste Mal. Die Schule, alle kennen sie und darum sind wir alle Expertinnen und Experten. Auch in der Politik ist das Thema Schule und Bildung allgegenwärtig. Auch Eltern und Wirtschaftsverbände reden mit und das macht das Leben für einige nicht einfacher. Diejenigen, die sich schon länger den Herausforderungen stellen, können ein Lied davon singen. Oder etwa nicht?
Wie meistens kommt es jedoch anders, als Mann oder Frau denkt, und so appelliere ich an das Vertrauen und an das wohlwollende Zusammenarbeiten aller Betroffenen. Denn nur wenn wir die Aufgaben (im wahrsten Sinn des Wortes) rollen- und funktionsgerecht angehen, werden wir gemeinsam die gesteckten Ziele erreichen. Dazu sollen jedoch den Verantwortlichen in Schule und Arbeitswelt genügend Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Hier sind der Staat und die Politik in der Pflicht.
Ich bin überzeugt, dass der Landrat in der neuen Zusammensetzung während dieser nun beginnenden Legislatur der Bildung wieder mehr Gewicht gibt und nicht mit zahlreichen Sparmassnahmen und Volksinitiativen vom Schulalltag ablenkt. Nutzen wir die Chance jetzt!
Ich wünsche der Schülerschaft und den Lehrpersonen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr und danke allen herzlich für ihr grosses Engagement in unserer Gesellschaft.
Andreas Bammatter, Landrat und Nationalratskandidat SP, Allschwil