Was für eine Rückrunde!
07.06.2019 Fussball, Gelterkinden, SportFC Gelterkinden – FC Aesch 4:2 (2:0)
Der FCG krönt seine hervorragende Rückrunde mit einem 4:2-Sieg gegen den FC Aesch. Im letzten Meisterschaftsspiel der Saison können sich gleich vier verschiedene Gelterkinder in die Torschützenliste eintragen.
Didier ...
FC Gelterkinden – FC Aesch 4:2 (2:0)
Der FCG krönt seine hervorragende Rückrunde mit einem 4:2-Sieg gegen den FC Aesch. Im letzten Meisterschaftsspiel der Saison können sich gleich vier verschiedene Gelterkinder in die Torschützenliste eintragen.
Didier Rickenbacher
Mit einem Sieg im letzten 2.-Liga-Spiel der Saison wollen sich die Gäste aus Aesch den dritten Tabellenrang sichern. Für den FC Gelterkinden geht es darum, den bereits egalisierten internen Punkterekord noch zu verbessern. Die ersten Aktionen der Partie gehören dem FC Aesch. Der wirblige Abazi und die spielstarken De Colle und Thüring zeigen, dass die Gäste über feine Techniker verfügen und zu Recht im vorderen Bereich der Tabelle anzutreffen sind. Dennoch ist es der FC Gelterkinden, der bereits nach 9 Minuten in Führung geht. Nach einem fatalen Einwurf der Aescher gelangt Waibel an den Ball und bedient Restieri, der zur 1:0-Führung einschiebt.
In der Folge kombinieren sich die Gäste immer wieder vor den gegnerischen Strafraum. Trainer Schreibers Verteidigung ist aber hellwach und hält mit einer gewissen Härte dagegen. Entgegen dem Spielverlauf fällt auch das zweite Tor. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld gelangt das Leder zu Waibel. Dieser zögert nicht lange und hämmert das Spielgerät an die Lattenunterkante. Der gut positionierte Schreiber muss dieses danach nur noch zur 2:0-Führung über die Linie schieben.
Die Partie spielt sich vor allem im Mittelfeld ab. Besonders Thürings Spielverlagerungen sind für die Zuschauer schön anzusehen. Diese führen jedoch zu keiner Torgefahr. Kurz vor der Pause kann das Heimteam einen schnellen Konter über die linke Seite ausführen. Nach einer präzisen Hereingabe von der linken Seite scheitern die Gelterkinder allein stehend vor dem Tor.
Drei Tore innert 10 Minuten
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag. In der 50. Minute zeigt Schiedsrichter Jundt auf den Penaltypunkt, nachdem ein Aescher im Strafraum von hinten gestossen worden ist. Abazi siegt im Penaltyduell gegen Goalie Jodok Vogt, der den FCG in seinem letzten Spiel als Captain anführt, und verkürzt auf 1:2. Nach einem schönen Zusammenspiel mit Pierer scheitert Restieri knapp am Pfosten. Besser macht es Waibel kurze Zeit später. Nach einer butterweichen Flanke von Ahmeti aus dem Stand heraus, steigt Waibel höher als alle anderen und köpfelt den Ball über Aeschs Schlussmann Lazic zur verdienten 3:1-Führung ins Tor. Der Gelterkinder Jubel hält aber nicht lange. Schlag auf Schlag kann Aesch nach einem Konter auf 3:2 verkürzen.
Danach flacht das Spiel ab und keines der beiden Teams kann sich nennenswerte Chancen herausspielen. In der 74. Minute setzt sich Schreiber auf der linken Seite durch und zieht in den Strafraum. Dort wird er mittels Foul von den Beinen geholt. Vahit Ari bedankt sich und trifft in seinem letzten Spiel für das Heimteam (er wechselt zu Bubendorf) zur Entscheidung. Kurz darauf wird er gegen Andreas Käser ausgewechselt, der ebenfalls sein letztes Spiel für den FCG bestreitet.
Top-Rang dank starker Rückrunde
Die Saison 2018/19 endet für die Oberbaselbieter mit einem 4:2-Heimerfolg. Das Team von Roger Schreiber, Patrick Eng und Bruno Trüssel belegt am Schluss den starken 5. Rang. Nachdem man in der Vorrunde noch vom Abstieg sprechen musste, konnte man in der Rückrunde stark aufspielen und bei nur zwei Niederlagen und einem Remis zehn Vollerfolge feiern. Mit 44 Punkten und einer positiven Tordifferenz kann das Fanionteam vollumfänglich zufrieden sein. Es handelt sich punktetechnisch um die beste 2.-Liga-Saison des FCG seit dem Aufstieg 2013.
TELEGRAMM
FC Gelterkinden – FC Aesch 4:2 (2:0). Sportplatz: Wolfstiege. Zuschauer: 100. Tore: 9. Restieri 1:0. 16. Schreiber 2:0. 50. Abazi 2:1. 58. Waibel 3:1. 60. Volpe 3:2. 74. Ari 4:2.
FC Gelterkinden: Vogt; Belser (67. Sachithananthan), Dalhäuser, Di Biase, Pierer (81. Rauch); Fiechter, Ari (77. Käser), Restieri, Schreiber, Ahmeti (81. Fleury), Waibel.
FC Aesch: Lazic, Pavkovic (63. Schmid), Meier (32. Volpe), Dalliard, Savic, Rosseto, De Colle, Thüring, Ferrari, Schwander (84. Genuardi), Abazi.
Bemerkungen: Gelterkinden ohne Stricker, Tschopp, Shabani (alle privat), Weitnauer (rekonvaleszent), Schmidli, Saladin, Rickenbacher (alle verletzt) und Meier (Militär). Verwarnungen: Belser, Di Biase (beide FCG) und Thüring (Aesch).