Punkterekord als Krönung der Saison
07.06.2019 Bubendorf, Sport, FussballFC Bubendorf – FC Pratteln 3:1 (1:1)
Der FC Bubendorf gewinnt das letzte Meisterschaftsspiel der Saison gegen den FC Pratteln mit 3:1. In einem nie hochstehenden Spiel ragt Verteidiger Pius Kaderli im zweiten Durchgang als Doppeltorschütze heraus.
Daniel ...
FC Bubendorf – FC Pratteln 3:1 (1:1)
Der FC Bubendorf gewinnt das letzte Meisterschaftsspiel der Saison gegen den FC Pratteln mit 3:1. In einem nie hochstehenden Spiel ragt Verteidiger Pius Kaderli im zweiten Durchgang als Doppeltorschütze heraus.
Daniel Heinzelmann
Auch wenn der FC Pratteln am 15. Juni noch den Basler-Cup-Final gegen Concordia Basel vor sich hat, hat der Match auf dem Sportplatz Brühl in Bubendorf zwischen dem regionalen Meister und dem Cup-Finalisten Kehrausspiel-Charakter gehabt. Während der gesamten Spielzeit waren die jeweiligen Spielaufbau-Versuche beider Mannschaften geprägt von Fehlpässen und Ungenauigkeiten. Wenig überraschend, dass der Meister aus Bubendorf seine in dieser Saison so oft genutzte Waffe, die Standards, als Mittel zu Toren nutzte.
So traf in der ersten Halbzeit nach einem weiten Einwurf von Thomas Hersperger Topskorer Böni (26.) zur Führung, nach dem Pausenpfiff gelang Verteidiger Kaderli nach Hersperger-Eckbällen ein Doppelpack zur Spielentscheidung (48. und 51.). Speziellen Charakter haben diese zwei Tore, da Kaderli altersbedingt womöglich seine letzte Partie im Bubendörfer Fanionteam bestritten hat.
Auf der Gegenseite spielte der Gast aus Pratteln zwar munter mit, konnte aber die Strapazen einer langen Saison ebenfalls nicht verbergen. Neben dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer durch Costa (35.) hatte die Elf von Yves Kellerhals kurz vor Schluss noch einen Pfostentreffer vorzuweisen. Man darf gespannt sein, ob die Equipe aus Pratteln für den Cup-Final gegen den Favoriten Concordia nochmals die letzten Kräfte zu mobilisieren vermag und einen Exploit bewerkstelligen kann.
Auf Bubendörfer Seite geht eine geschichtsträchtige Saison zu Ende, die nach dem sichergestellten Aufstieg gar noch mit dem Punkterekord in der 2. Liga regional geschmückt wird. Diesen hat der FC Bubendorf jetzt gemeinsam mit der AS Timau inne, die vor einigen Jahren ebenfalls mit 66 Punkten ins interregionale Oberhaus aufstieg.
TELEGRAMM
Bubendorf– FC Pratteln 3:1 (1:1). Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 80. Schiedsrichter: Palesko.
Tore: 26. Böni 1:0. 34. Costa 1:1. 48. Kaderli 2:1. 51. Kaderli 3:1.
Bubendorf: Wenger; Jancic (46. Werder), Kaderli (80. Sollberger), Stocker, Kohler; Prezmecky (70. Hofer), P. Hersperger, Anceschi, T. Hersperger, Tschopp, Böni (70. S. Hohl).
Bemerkungen: Bubendorf egalisiert mit 66 Punkten den 2.-Liga-Punkterekord. Keine Verwarnungen.
Bubendörfer «Zwöi» steigt ab
boa. Der Aufstieg des Bubendörfer Fanionteams hat einen fahlen Beigeschmack: Die zweite Mannschaft des FCB muss wie befürchtet den Gang in die 4. Liga antreten. Konkurrent Dornach rettet sich in letzter Sekunde – jedoch mit einem klaren Sieg – vor dem Abstieg. Verstärkt durch einige Senioren gewinnen die Solothurner gegen Türkgücü ungefährdet mit 8:3. Somit fehlt dem FC Bubendorf ein Punkt auf den Strich. Das Ziel auf dem Brühl ist es, mit einer jungen Mannschaft unter Neo-Trainer Mischa Schäublin den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.