Im Zeichen von Abschied und Umbruch
07.06.2019 Fussball2. Liga regional: SV Sissach – FC Laufen 2:2 (2:1)
Der letzte 2.-Liga-Auftritt des SV Sissach endet mit einem verdienten Unentschieden. Für den Absteiger geht es darum, möglichst schnell das Kader für die nächste Saison aufzubauen.
Fabiano de ...
2. Liga regional: SV Sissach – FC Laufen 2:2 (2:1)
Der letzte 2.-Liga-Auftritt des SV Sissach endet mit einem verdienten Unentschieden. Für den Absteiger geht es darum, möglichst schnell das Kader für die nächste Saison aufzubauen.
Fabiano de Pasquale
Die Gelb-Rote Karte von Caviola in der 76. Minute zeigt, dass die letzte 2.-Liga-Partie der Saison nicht, wie vielleicht von vielen erwartet, einem gemütlichen Sommerkick mit Kehraus-Charakter gleichkommt. Der SV Sissach ist bestrebt, sich im Heimspiel gegen den FC Laufen mit viel Kampf und Herzblut würdig aus der 2. Liga zu verabschieden.
Abschied ist das richtige Stichwort, denn einige gestandene Sissacher Akteure werden den Verein verlassen. Das wird zwangsläufig einen Umbruch im Team einleiten. Neben Vanne und Presti ist es vor allem der langjährige Leistungsträger und Captain Martin Duttweiler, der eine riesige Lücke hinterlassen wird. Auch an diesem Abend war er wieder Dreh- und Angelpunkt beim SVS. Nur ein Tor blieb ihm knapp nicht vergönnt. In der 41. Minute setzte er das Leder aus gut 23 Metern an das Lattenkreuz.
Führungsspieler gesucht
Umbruch ist ein zweites Stichwort, das die Verantwortlichen des SV Sissach in den nächsten Wochen beschäftigen wird. Dass dieser Wandel aber bereits vollzogen wird, zeigt das Spiel gegen Laufen. Neo-Trainer Ivano Chiaradia setzte erneut auf den 16-jährigen Lattmann und den 15-jährigen Rust in der Startelf. Zwei weitere B-Junioren sassen auf der Bank. Der neue Sportchef Abdurrahim Hyseni, ein langjähriger Spieler des Sissacher Fanionteams, bestätigt, dass die Kaderplanung bereits in vollem Gange sei. Mit dem Trainerduo Chiaradia/ Nyarko werde man die nächste Spielzeit in Angriff nehmen. Es soll das Ziel sein, vielversprechende Junioren an die erste Mannschaft heranzuführen. Vor allem die C-Meister-Mannschaft der Sissacher habe einige interessante Spieler, die es genauer zu betrachten gelte.
Doch Hyseni ist sich bewusst, dass sich die Mannschaft punktuell noch mit arrivierten Kräften verstärken müsse, denn der Aderlass von erfahrenen Spielern sei nicht zu unterschätzen. Es wird laut Hyseni darauf geachtet, dass nach Möglichkeit ausschliesslich Spieler dazustossen, die in einer Verbindung zum Verein oder zur Region stehen und die als Führungsspieler sowie als Vorbilder das Mannschaftsklima nachhaltig prägen können.
Das Spiel gegen Laufen stimmte in diesen Punkten bereits zuversichtlich. Denn die Sissacher überzeugten als Kollektiv, und die beiden B-Junioren in der Startelf zeigten eine mehr als ordentliche Leistung. Sie waren voll ins Spielgeschehen eingebunden. Lattmann beispielsweise leitete mit seinem Seitenwechsel das erste Tor sehenswert ein und Rust zeigte seine Abwehrkünste, als er in der 33. Minute das vermeintliche 2:1 für die Gäste mit einer spektakulären Grätsche im letzten Moment verhindern konnte.
Nach dem Punktgewinn im letzten 2.-Liga-Spiel gilt es für die Sissacher, die Abstiegssaison aus den Köpfen zu bekommen und den Fokus auf die bevorstehende 3.-Liga-Saison zu legen.
TELEGRAMM
SV Sissach – FC Laufen 2 :2 (2:1). Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 50. Tore: 26. Albisser 1:0. 30. Eichenberger 1:1. 45. Albisser 2:1. 61. Kofmehl 2:2.
Sissach: Saladin; Caviola, Duttweiler F. (46. Presti), Rust, Metzger; Roggli, Nyarko, Duttweiler M., Albisser (85. Bortolas); Lattmann (65. Lukic), Isler.
Bemerkungen: Sissach ohne Schaffner, Zeqiri, Coletta, Scacchi, Vanne, Kaderli D., Hyseni (alle verletzt); Goldemann (Beruf); Federer (Ferien), Rickenbacher (nicht im Aufgebot). Verwarnungen: 40. Eichenberger, 44. F. Duttweiler, 52. Albisser, 71. Caviola, 89. Jeker. 76. Gelb-Rot gegen Caviola.