Kompetente Garantin für erprobtes Kräfteverhältnis
Mit Erstaunen habe ich zur Kenntnis genommen, dass die bürgerliche Mehrheit den Sitz im Schulrat der Primarschule, der nach dem Rücktritt von Anne Buess (SP) neu besetzt werden muss, angreift ...
Kompetente Garantin für erprobtes Kräfteverhältnis
Mit Erstaunen habe ich zur Kenntnis genommen, dass die bürgerliche Mehrheit den Sitz im Schulrat der Primarschule, der nach dem Rücktritt von Anne Buess (SP) neu besetzt werden muss, angreift und damit ihre bereits bestehende Vormachtstellung ausbauen will. Die Gründe dafür liegen bis heute im Dunkeln, da die Kampfansage ohne Vorankündigung erfolgte. Das ist bei Wahlen in einen Schulrat unüblich. In der Regel spricht man auf dieser Ebene vorgängig miteinander, denn ein Wahlgang kostet die Parteien auch Zeit und Geld.
Umso überzeugter schlage ich Céline Shuler für die Wahl in den Schulrat vor. Céline Shuler ist erst vor Kurzem mir ihrer Familie nach Gelterkinden gezogen. Es ist deshalb nicht selbstverständlich, dass sie sich bereit erklärt hat, sich an ihrem neuen Wohnort für die Allgemeinheit zu engagieren. Céline Shuler ist in Füllinsdorf aufgewachsen, 39 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern und arbeitet als Dozentin bei der Pädagogischen Hochschule FHNW sowie als Mitglied der Schulleitung der Regionalen Musikschule Sissach. Sie bringt also die besten Voraussetzungen mit, um im Schulrat mitzuwirken. Und sie ist Garantin dafür, dass das bisherige parteipolitische Kräfteverhältnis gewahrt bleibt. Geben Sie der neu zugezogenen Frau eine Chance und wählen Sie Céline Shuler in den Schulrat der Primarschule Gelterkinden.
Martin Rüegg, Gemeinderat und Landrat SP, Gelterkinden