Das Volksohr hat an der Gemeindeversammlung in Kilchberg, die ganz im Zeichen des Personalwechsels stand, von der abtretenden Gemeindeschreiberin Marianne Tschopp vernommen, dass noch eine Pendenz bestehe. Sie eröffnete ihrer Nachfolgerin Colette ...
Das Volksohr hat an der Gemeindeversammlung in Kilchberg, die ganz im Zeichen des Personalwechsels stand, von der abtretenden Gemeindeschreiberin Marianne Tschopp vernommen, dass noch eine Pendenz bestehe. Sie eröffnete ihrer Nachfolgerin Colette Scheidegger, dass der Gemeinderat zur Adventszeit Post aus Bern erhalten habe. Absender: Ueli Maurer, Bundesrat, Bern. Im Innern befand sich eine Karte, mit welcher der Absender dem Gemeinderat für die angenehme Zusammenarbeit dankte und alles Gute wünschte. Geehrt ob dieser unerwarteten Wertschätzung verdankte der Gemeinderat die guten Wünsche und fragte in einem Nebensatz nach, ob auf dem Kuvert aus Bundesbern die richtige Postleitzahl 4496 für Kilchberg BL stand oder ob die Karte etwa für 8802 Kilchberg ZH gedacht gewesen sei. So oder so, stand weiter in der Antwort aus dem Baselbiet, würde sich der Gemeinderat 4496 Kilchberg ausserordentlich freuen, bei einem Besuch im Bundeshaus von Herrn Bundesrat Ueli Maurer persönlich empfangen zu werden, um den Erhalt der Karte persönlich zu verdanken. Nun hofft der Gemeinderat Kilchberg BL, dass sich der Magistrat bei der Lektüre der «Volksstimme» an die Bitte aus der kleinen Baselbieter Gemeinde erinnert und bald eine entsprechende Einladung nach 4496 Kilchberg BL folgen lässt.