{{alt}}

Schulareal wird per Video überwacht

Der Gemeinderat hat im Zuge des Neubaus des gedeckten Parkings zum Schutz der öffentlichen Einrichtungen, Anlagen, Gebäuden und allgemein zugänglichen Orten auf dem kompletten Schulareal eine Videoüberwachung zu installieren. Diese bezwecke die Verhinderung und die Verfolgung von ...
{{alt}}

Schulareal wird per Video überwacht

Der Gemeinderat hat im Zuge des Neubaus des gedeckten Parkings zum Schutz der öffentlichen Einrichtungen, Anlagen, Gebäuden und allgemein zugänglichen Orten auf dem kompletten Schulareal eine Videoüberwachung zu installieren. Diese bezwecke die Verhinderung und die Verfolgung von ...
Thomas Fabbro (links) und Markus Plattner erläutern den Pflegeplan. Bilder Daniel Zwygart

Ohne Pflege keine Orchideen

Ein Augenschein im Naturschutzgebiet Chilpen
Es blüht auf den Magerwiesen im Naturschutzgebiet Chilpen bei Diegten. Thomas Fabbro, Co-Geschäftsführer von Pro Natura Baselland, und der für den «Chilpen» mitverantwortliche Markus Plattner, Leiter der Abteilung Naturund ...
Thomas Fabbro (links) und Markus Plattner erläutern den Pflegeplan. Bilder Daniel Zwygart

Ohne Pflege keine Orchideen

Ein Augenschein im Naturschutzgebiet Chilpen
Es blüht auf den Magerwiesen im Naturschutzgebiet Chilpen bei Diegten. Thomas Fabbro, Co-Geschäftsführer von Pro Natura Baselland, und der für den «Chilpen» mitverantwortliche Markus Plattner, Leiter der Abteilung Naturund ...
{{alt}}

Alkoholisierter Lenker verursacht Selbstunfall

Am Dienstagabend verursachte ein Lenker eines Lieferwagens mit einem Alkoholwert von 0,92 mg/L (oder 1,84 Promille) kurz nach 18 Uhr einen Selbstunfall, wie die Polizei mitteilte. Der 57-jährige Lenker fuhr mit seinem Ford Transit auf der Diegter Hauptstrasse in Richtung Eptingen. Dabei fuhr er ...
{{alt}}

Alkoholisierter Lenker verursacht Selbstunfall

Am Dienstagabend verursachte ein Lenker eines Lieferwagens mit einem Alkoholwert von 0,92 mg/L (oder 1,84 Promille) kurz nach 18 Uhr einen Selbstunfall, wie die Polizei mitteilte. Der 57-jährige Lenker fuhr mit seinem Ford Transit auf der Diegter Hauptstrasse in Richtung Eptingen. Dabei fuhr er ...
Sektionspräsident Matthias Ritter (stehend) mit Kassierin Doris Fussinger und Aktuar Michel Degen. Bild zvg

Debatte über Abwahl

GV der SVP-Sektion Rehag
Bei schönstem Frühlingswetter konnte auf dem Hof Mättenbol in Diegten am 12. April die Generalversammlung (GV) der SVP-Sektion Rehag mit einer erfreulichen Anzahl Mitglieder sowie weiteren Gästen eröffnet werden. Die ordentlichen Traktanden konnten ...
Sektionspräsident Matthias Ritter (stehend) mit Kassierin Doris Fussinger und Aktuar Michel Degen. Bild zvg

Debatte über Abwahl

GV der SVP-Sektion Rehag
Bei schönstem Frühlingswetter konnte auf dem Hof Mättenbol in Diegten am 12. April die Generalversammlung (GV) der SVP-Sektion Rehag mit einer erfreulichen Anzahl Mitglieder sowie weiteren Gästen eröffnet werden. Die ordentlichen Traktanden konnten ...
{{alt}}

Gewählter Bürgerrat tritt Amt nicht an

Die rund 120 Diegter Bürger und Bürgerinnen müssen am 9. Juni nochmals an die Urne. Dies, weil Stefan Eschbach auf seine Wahl zum Bürgerrat verzichtet, wie es im Gemeindeblatt heisst. Stefan Eschbach war am 3. März zusammen mit Marcel Schödler und Daniel Hachen in das Gremium ...
{{alt}}

Gewählter Bürgerrat tritt Amt nicht an

Die rund 120 Diegter Bürger und Bürgerinnen müssen am 9. Juni nochmals an die Urne. Dies, weil Stefan Eschbach auf seine Wahl zum Bürgerrat verzichtet, wie es im Gemeindeblatt heisst. Stefan Eschbach war am 3. März zusammen mit Marcel Schödler und Daniel Hachen in das Gremium ...
{{alt}}

Grenzübergreifendes Singen

Chor aus Diegten und Wollbach treten gemeinsam auf
vs. «Sing mir mein Lied»: Unter diesem Motto präsentieren der Chor Diegten und der Gesangverein Wollbach (Deutschland) im gemeinsamen Konzert ihre Lieblingslieder in der reformierten Kirche Diegten und in der evangelischen Kirche ...
{{alt}}

Grenzübergreifendes Singen

Chor aus Diegten und Wollbach treten gemeinsam auf
vs. «Sing mir mein Lied»: Unter diesem Motto präsentieren der Chor Diegten und der Gesangverein Wollbach (Deutschland) im gemeinsamen Konzert ihre Lieblingslieder in der reformierten Kirche Diegten und in der evangelischen Kirche ...
Die Senioren des Ü65-Clubs haben sich ihre Meinung zur 13. AHV-Rente gebildet. Bild Paul Aenishänslin

Das Rennen um die 13. AHV-Rente ist offen

Wie stehen Senioren zur bevorstehenden Abstimmung zur Altersvorsorge?
Die «Volksstimme» hat den Mitgliedern des Ü65-Clubs im Diegtertal den Puls gefühlt: Werden sie für die 13. AHV-Rente stimmen? Die Umfrage ergab ein leichtes Plus zugunsten der Rente. Allerdings haben ...
Die Senioren des Ü65-Clubs haben sich ihre Meinung zur 13. AHV-Rente gebildet. Bild Paul Aenishänslin

Das Rennen um die 13. AHV-Rente ist offen

Wie stehen Senioren zur bevorstehenden Abstimmung zur Altersvorsorge?
Die «Volksstimme» hat den Mitgliedern des Ü65-Clubs im Diegtertal den Puls gefühlt: Werden sie für die 13. AHV-Rente stimmen? Die Umfrage ergab ein leichtes Plus zugunsten der Rente. Allerdings haben ...
{{alt}}

Brüderpaar will in den Bürgerrat

Ihre Kandidatur stösst nicht überall auf Wohlwollen
In Diegten kommt es am 3. März zu Kampfwahlen: Vier Personen kandidieren für drei Sitze im Bürgerrat – darunter die Brüder Stefan und Daniel Eschbach. Eine allfällige Familienmehrheit im Bürgerrat findet ...
{{alt}}

Brüderpaar will in den Bürgerrat

Ihre Kandidatur stösst nicht überall auf Wohlwollen
In Diegten kommt es am 3. März zu Kampfwahlen: Vier Personen kandidieren für drei Sitze im Bürgerrat – darunter die Brüder Stefan und Daniel Eschbach. Eine allfällige Familienmehrheit im Bürgerrat findet ...
Die Belegschaft der Jenni Holz AG sowie Gäste beim Spatenstich. Bild zvg

Brennholz produzentin baut aus

Firma Jenni Holz AG erweitert um Lager- und Produktionshalle
Sie ist die grösste Produzentin von Brennholz in der Schweiz. Mit dem Neubau einer zusätzlichen Lager- und Produktionshalle in Diegten gibt sie ihren zweiten Standort in Ederswiler auf.
Elmar Gächter
Das von Samuel ...
Die Belegschaft der Jenni Holz AG sowie Gäste beim Spatenstich. Bild zvg

Brennholz produzentin baut aus

Firma Jenni Holz AG erweitert um Lager- und Produktionshalle
Sie ist die grösste Produzentin von Brennholz in der Schweiz. Mit dem Neubau einer zusätzlichen Lager- und Produktionshalle in Diegten gibt sie ihren zweiten Standort in Ederswiler auf.
Elmar Gächter
Das von Samuel ...
Rund 50 Personen diskutierten über die Zukunft der Kirche und der Kirchgemeinde Diegten-Eptingen. Bild Paul Aenishänslin

Ohne Freiwillige funktioniert Kirche nicht

Kirchgemeinde lud wegen Personalnot zum Gesprächsabend ein
Rund 50 Personen kamen am Donnerstag zu einem Gesprächsabend der Reformierten Kirchgemeinde Diegten-Eptingen. Thema war die Bedeutung der Kirche in einer veränderten Welt. Hintergrund für das Treffen war der Personalmangel ...
Rund 50 Personen diskutierten über die Zukunft der Kirche und der Kirchgemeinde Diegten-Eptingen. Bild Paul Aenishänslin

Ohne Freiwillige funktioniert Kirche nicht

Kirchgemeinde lud wegen Personalnot zum Gesprächsabend ein
Rund 50 Personen kamen am Donnerstag zu einem Gesprächsabend der Reformierten Kirchgemeinde Diegten-Eptingen. Thema war die Bedeutung der Kirche in einer veränderten Welt. Hintergrund für das Treffen war der Personalmangel ...
{{alt}}

Es ist Kirche, und keiner geht hin …

Gesprächsabend im Kulturraum
vs. Krisen, zumal Identitätskrisen, sind verbunden mit einer veränderten Lebenswelt. Dies spüren auch die Kirchen. Die Tatsache allein, dass es sie seit bereits zwei Jahrtausenden gibt, bewahrt sie nicht davor, sich den Herausforderungen der Gegenwart ...
{{alt}}

Es ist Kirche, und keiner geht hin …

Gesprächsabend im Kulturraum
vs. Krisen, zumal Identitätskrisen, sind verbunden mit einer veränderten Lebenswelt. Dies spüren auch die Kirchen. Die Tatsache allein, dass es sie seit bereits zwei Jahrtausenden gibt, bewahrt sie nicht davor, sich den Herausforderungen der Gegenwart ...
Für alle Freunde von Wildgerichten ist der Rehpfeffer ein Genuss. Bild zvg

«Es git, solang’s het»

Essen der Jagdgesellschaft
vs. Am Samstag, 13. Januar, führt die Jagdgesellschaft Diegten/Känerkinden zum 15. Mal ihr traditionelles Reh- und Wildsaupfefferessen durch. Frei nach dem Motto «Es git, solang’s het» haben Liebhaber von Wildgerichten an diesem Anlass die Möglichkeit, ...
Für alle Freunde von Wildgerichten ist der Rehpfeffer ein Genuss. Bild zvg

«Es git, solang’s het»

Essen der Jagdgesellschaft
vs. Am Samstag, 13. Januar, führt die Jagdgesellschaft Diegten/Känerkinden zum 15. Mal ihr traditionelles Reh- und Wildsaupfefferessen durch. Frei nach dem Motto «Es git, solang’s het» haben Liebhaber von Wildgerichten an diesem Anlass die Möglichkeit, ...
Mehrere Schweine konnten von den Feuerwehrleuten nicht mehr gerettet werden. Der dreiteilige Schweinestall mit den Solaranlagen (Bild rechts) wurde vom Brand am stärksten zerstört. Bild zvg/Polizei BL

Schweine fallen Brand zum Opfer

Feuerwehr-Grosseinsatz auf dem Hof Ebnet
lug. Drei Tage vor Heiligabend sollte eigentlich nur Hektik ausbrechen, wenn man noch die letzten Geschenke oder Zutaten für das Weihnachtsmenü kaufen möchte. Im Diegtertal herrschte gestern aber aus einem anderen, traurigen Grund hektischer ...
Mehrere Schweine konnten von den Feuerwehrleuten nicht mehr gerettet werden. Der dreiteilige Schweinestall mit den Solaranlagen (Bild rechts) wurde vom Brand am stärksten zerstört. Bild zvg/Polizei BL

Schweine fallen Brand zum Opfer

Feuerwehr-Grosseinsatz auf dem Hof Ebnet
lug. Drei Tage vor Heiligabend sollte eigentlich nur Hektik ausbrechen, wenn man noch die letzten Geschenke oder Zutaten für das Weihnachtsmenü kaufen möchte. Im Diegtertal herrschte gestern aber aus einem anderen, traurigen Grund hektischer ...
Der Diegter Gemeinderat um Präsident Ruedi Ritter rechnet im kommenden Jahr mit einem Verlust von knapp 217 000 Franken. Bild Paul Aenishänslin

Unmut bei Hundehaltern

Steuer für Vierbeiner wird deutlich erhöht
An der Diegter Budget-«Gmäini» von vergangener Woche wurden alle Traktanden gutgeheissen. Zu reden gaben allerdings die kräftige Erhöhung der Hundesteuer und die geplante Gebühr für das nächtliche Dauerparkieren ...
Der Diegter Gemeinderat um Präsident Ruedi Ritter rechnet im kommenden Jahr mit einem Verlust von knapp 217 000 Franken. Bild Paul Aenishänslin

Unmut bei Hundehaltern

Steuer für Vierbeiner wird deutlich erhöht
An der Diegter Budget-«Gmäini» von vergangener Woche wurden alle Traktanden gutgeheissen. Zu reden gaben allerdings die kräftige Erhöhung der Hundesteuer und die geplante Gebühr für das nächtliche Dauerparkieren ...
Mit handwerklichem Geschick Hergestelltes und vieles mehr zeigen die Ausstellenden in Diegten. Bild zvg

Herzerwärmendes Markttreiben

Weihnachtsmarkt auf dem neuen Schulhausplatz
Wenn die Natur langsam zur Ruhe kommt, sich ein weisses Pulver auf die Landschaft legt, dann ist die Weihnachtsstimmung nicht mehr weit weg. So langsam leuchten die ersten Weihnachtslichter und der Weihnachtszauber hält Einzug im Dorf.
Der Weihnach ...
Mit handwerklichem Geschick Hergestelltes und vieles mehr zeigen die Ausstellenden in Diegten. Bild zvg

Herzerwärmendes Markttreiben

Weihnachtsmarkt auf dem neuen Schulhausplatz
Wenn die Natur langsam zur Ruhe kommt, sich ein weisses Pulver auf die Landschaft legt, dann ist die Weihnachtsstimmung nicht mehr weit weg. So langsam leuchten die ersten Weihnachtslichter und der Weihnachtszauber hält Einzug im Dorf.
Der Weihnach ...
{{alt}}

Pfarrerin hat gekündigt

Kirchgemeinde muss Pensum reduzieren
je. Seit einem Jahr amtet Myrta Stohler als «Statthalterin» bei der Kirchgemeinde Diegten-Eptingen. Nur dank ihr bleibt die Kirchenpflege handlungsfähig. Nun verschärft sich die Personalsituation weiter: Wie vergangene Woche bekannt gegeben ...
{{alt}}

Pfarrerin hat gekündigt

Kirchgemeinde muss Pensum reduzieren
je. Seit einem Jahr amtet Myrta Stohler als «Statthalterin» bei der Kirchgemeinde Diegten-Eptingen. Nur dank ihr bleibt die Kirchenpflege handlungsfähig. Nun verschärft sich die Personalsituation weiter: Wie vergangene Woche bekannt gegeben ...
{{alt}}

Fehlende Perspektive – Pfarrerin geht

Die Personalsituation der Kirchgemeinde verschärft sich weiter
Voraussichtlich ab 2026 fehlt der Kirchgemeinde Diegten-Eptingen das Geld, um ihre Pfarrperson in Vollzeit zu beschäftigen. Diese Perspektive führte nun dazu, dass die Pfarrerin Melanie Muhmenthaler gekündigt hat.
Janis ...
{{alt}}

Fehlende Perspektive – Pfarrerin geht

Die Personalsituation der Kirchgemeinde verschärft sich weiter
Voraussichtlich ab 2026 fehlt der Kirchgemeinde Diegten-Eptingen das Geld, um ihre Pfarrperson in Vollzeit zu beschäftigen. Diese Perspektive führte nun dazu, dass die Pfarrerin Melanie Muhmenthaler gekündigt hat.
Janis ...
Rund 50 Personen nahmen an der Reise teil.

«Positiv denken!?»

Liebe Leserinnen und Leser
Täglich werden wir aus den Medien mit negativen Nachrichten konfrontiert. Der Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten – die Diskussionen über die Klimakrise, die Erhöhung der Krankenkassenprämien und Energiekosten, die Flüchtlingsproblematik ...
Rund 50 Personen nahmen an der Reise teil.

«Positiv denken!?»

Liebe Leserinnen und Leser
Täglich werden wir aus den Medien mit negativen Nachrichten konfrontiert. Der Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten – die Diskussionen über die Klimakrise, die Erhöhung der Krankenkassenprämien und Energiekosten, die Flüchtlingsproblematik ...

«Die Spende soll freiwillig sein»

Organspende: Ab 2025 gibt es eine neue Gesetzeslage Am kommenden Dienstag, 31. Oktober, diskutieren Fachleute aus Medizin, Ethik und Religion im Kulturraum Diegten über das Thema «Organspenden in der Schweiz – neue Gesetzeslage ab 2025». Gastgeberin ist die Reformierte Kirchgemeinde ...

«Die Spende soll freiwillig sein»

Organspende: Ab 2025 gibt es eine neue Gesetzeslage Am kommenden Dienstag, 31. Oktober, diskutieren Fachleute aus Medizin, Ethik und Religion im Kulturraum Diegten über das Thema «Organspenden in der Schweiz – neue Gesetzeslage ab 2025». Gastgeberin ist die Reformierte Kirchgemeinde ...

RÜCKSPIEGEL

Post Diegten 1915

Selten liessen sich die Soldaten im Aktivdienst vor Poststellen oder anderen wichtigen Gebäuden wie Restaurants oder Bahnhöfen fotografieren, die Bilder sollten wenn immer möglich anonym gehalten werden.

RÜCKSPIEGEL

Post Diegten 1915

Selten liessen sich die Soldaten im Aktivdienst vor Poststellen oder anderen wichtigen Gebäuden wie Restaurants oder Bahnhöfen fotografieren, die Bilder sollten wenn immer möglich anonym gehalten werden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote